Abitur + CTA

Doppeltqualifizierender Bildungsgang „Abitur + Chemisch-Technische Assistenz (CTA)“

Unser doppeltqualifizierender Bildungsgang „Abitur + CTA“ ist ein besonderes, in der Region einmaliges Angebot für naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler. Er bietet die Möglichkeit, neben dem Abitur eine Berufsausbildung zum staatlich geprüften Chemisch-Technischen Assistenten zu absolvieren.

Wir bieten diese Kombination aus „Abitur und Beruf“ gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, K+S und Berufliche Schulen Obersberg (Außenstelle Heimboldshausen), an.

Abitur + CTA

Abiturprüfung

  • 1. Jahr: Einführungsphase – 4 Stunden Laborkunde BS Heimboldshausen
  • 2. Jahr: Qualifikationsphase 1/2 – 4 Stunden Laborkunde BS Heimboldshausen
  • 3. Jahr: Qualifikationsphase 3/4 – 4 Stunden Laborkunde BS Heimboldshausen

Abschlussprüfung CTA

  • 4. Jahr: Praxis und Ausbildung BS Heimboldshausen

Nach drei Jahren Oberstufenunterricht mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt (ein Leistungskurs Chemie oder Biologie, vier Stunden Laborkundeunterricht an den Beruflichen Schulen in Heimboldshausen) wird das Abitur erworben. Anschließend folgt eine einjährige Praxisphase, die aus fachpraktischem Unterricht sowie Praxiseinsätzen bei K+S besteht. Am Ende steht dann der staatlich anerkannte Berufsabschluss CTA.

In nur vier Jahren erlernen die CTA-Absolventen neben dem Abitur einen etablierten Laborberuf, der Theorie und Praxis in einem anspruchsvollen Berufsprofil vereint und gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt eröffnet. Viele Absolventinnen und Absolventen entscheiden sich nach der Ausbildung für ein Studium, für das die Ausbildung ebenfalls zahlreiche Vorteile bietet. Manche Universitäten rechnen sogar Teile der Ausbildung an, bei naturwissenschaftlichen und medizinischen Fächern haben die CTAs vor allem bei zu absolvierenden Laborpraktika einen erheblichen Vorsprung.

Die Inhalte der Ausbildung orientieren sich einerseits an den Anforderungen der gymnasialen Oberstufe und andererseits an den typischen zukünftigen Arbeitsbereichen für CTAs. Dazu gehören u. a. die Mitarbeit in der Umweltanalytik, die Untersuchung von Luft, Boden sowie Wasser und die Mitarbeit bei der Entwicklung von Verfahrenstechniken (z. B. Recycling, Biotechnologie).

Ansprechpartner:

Stefanie Kohl-Krug

kohl-krug@werratalschule.de

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner